07721 / 82-1601
Bickebergschule@~@villingen-schwenningen.de
DaZ steht für Deutsch als Zweitsprache und was das an der Bickebergschule bedeutet, konnten Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler am Montagabend des 3. Juli erleben. Alle an DaZ Beteiligten feierten ein gemeinsames internationales Fest.
...stell Dir vor, Du verirrst Dich im Wald, dein Wasservorrat ist aufgebraucht. Dir bleibt nur noch eine leere Flasche. Du hast Durst und um Dich herum nichts, außer Bäume und vielleicht irgendwo ein Tümpel.
Die Klasse 10a führte eine Ausstellung für Eltern und Kollegen als Nachklang ihrer Auschwitzfahrt durch.
Vom 20.06 bis zum 23.06.23 verbrachte unsere Stufe 6 ihr Landschulheim auf dem Zeltlagerplatz Stöcklewald. Umgeben von Wäldern übernachteten die Kinder entweder in Zelten oder im Gästehaus.
Die Schüler der Stufe 1 und 3 wurden vom Kinderbuchautor Guido Kasmann auf verschiedene Lesereisen mitgenommen - z. B. unter das Meer.
Dabei verstand es Herr Kasmann hervorragend, die Kinder in seine Bücher eintauchen zu lassen und ihnen Lust am Lesen zu vermitteln.
Die Drittklässler waren fleißige und kreative Bäcker. Sie formten für ihre Lieben Herzen, als süße Überraschung für den Mutter- und Vatertag.
Was ist eigentlich Sucht? Und von was kann man alles abhängig werden? Was schützt mich vor einer Sucht? „Und was ich schon immer mal fragen wollte….“
Die Schüler*innen aus Stufe 7 hatten viele Fragen an Frau Hädrich von der Suchtberatung in Villingen, die sie alle geduldig beantwortete.
Die Kinder der Stufe 3 haben für die Prüflinge der Hauptschul- und Realschulabschlußprüfung Energiekugeln gebacken. Am Prüfungstag bekam jeder Prüfling eine Kugel von den Drittklässlern ausgehändigt, verbunden mit den besten Wünschen.
Die Kinder der Klasse 3a überraschten zum 100 jährigen Geburtstag eine Dame im Altersheim.
Die Stufe 2 nahm dieses Schuljahr am Projekt „Kultur macht fit“ teil.
Der Freundeskreis verabschiedet in seiner diesjährigen Sitzung den bisherigen Vorsitzenden Wolfgang Mader und wählt den neuen Vorsitzenden Stephan Gorisch zum neuen Vorsitzenden. Wir bedanken uns bei Wolfgang Mader für sein Engagement und wünschen Stephan Gorisch viel Freude in seinem neuen Amt.
Am 22. März war es soweit: Nach mehreren Trainingseinheiten und Taktikschulungen machten sich 19 fußballbegeisterte Mädchen der Stufe 3 und 4 mit dem Bus auf den Weg nach Bräunlingen.