07721 / 82-1601
Bickebergschule@~@villingen-schwenningen.de
Nach kurzer Vorbereitung gingen wir am Mittwoch, den 15.3., mit 20 hochmotivierten Jungs aus der 3. und 4. Stufe nach Unterkirnach.
Am Mittwoch, dem 03.05.2023 erwartete die Schülerinnen und Schüler unserer Bickebergschule ein Theaterbesuch der besonderen Art. Die Spielshow mit dem Titel `Shopping Animals´ im Theater am Ring bot den Kindern die Möglichkeit durch Spiele rund um das Thema Konsum die Aufführung aktiv mitzugestalten.
Eigentlich jeder nutzt ein Handy. Ist ja normal! Und normal ist es auch, Fotos zu machen, zu verschicken, weiterzuleiten…oder?
Genau mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich die Schüler*innen der Stufe 7.
Die Klasse 7c macht sich in ihrem neuen Deutsch-Projekt auf die Suche nach den phantastischen Tierwesen. Weitere Infos, sowie neueste Entwicklungen werden im "Daily Prophet" festgehalten. Viel Spaß beim Lesen!
Alle Mitarbeitenden der Bickebergschule haben sich riesig gefreut, als ganz unerwartet ein gebasteltes Osterkörbchen mit gefärbtem Osterei und einem Schokohasen, ihnen von der Stufe 9 überreicht wurde.
Die Stufe 3 und 4 kam in den Genuss im Franziskaner Konzerthaus die Aufführung "Schwanensee" zu erleben.
Im Schulalltag heißt es an der Gemeinschaftsschule Bickebergschule in Villingen „Lernen in Vielfalt“. Am vergangenen Freitag war das Motto „Feiern in Vielfalt“.
Das Schulhaus wird fasnachtlich dekoriert, Fasnetlieder und Sprüche werden geübt, die Fasnetkiste wurde aus dem Keller geholt , die Jaag- Puppen wurden im Franziskaner Museum bestaunt , Programmpunkte für die Fasnetsparty werden eingeübt, Als " echte " Figur stellte sich der Butzesel, der Kater, der Wuescht, der Narro und die Hexe den Klassen vor.…
Unser gläsernes Klassenzimmer „inside BBS“ war ein voller Erfolg. Eltern und interessierte zukünftige Fünftklässler:innen, wurden an zwei Nachmittagen von Schüler:innen der Stufe 8 durch die Schule geführt und erhielten einen Einblick in den Unterricht.
Am Dienstag, den 24.01.2023 waren wir zusammen mit Stufe 7 und 8 im Theater am Ring in der Breakdance-Show „Brodas Bros“, die uns die urbane Tanzkultur aus Spanien mitgeteilt hat.
Wunsch nach Abitur
Vor zehn Jahren gab es im Land die ersten Gemeinschaftsschulen. Die Villinger Bickebergschule gehörte zu den Pionieren. Einige Schulabgänger haben inzwischen ihr Abitur in der Tasche. "Wir haben uns etabliert", sagt Rektor Alexander Hermann. Aber die Schule hat Sorgen und die Landtagsabgeordnete Martina Braun ein offenes Ohr.
Die Stufe 4 bekam Besuch von EDe, dem Energiedetektiven:
Wir setzten uns mit dem Begriff Energie auseinander und machten spannenden Versuche.
Herzlich Willkommen im Forscherclub. Kinder haben von Natur aus eine ausgeprägte Neugier, die gestillt werden möchte. Hier im Forscherclub lernen wir nicht nur interessante Dinge und experimentieren selbstständig, sondern finden gemeinsam Antworten. Komm doch auch zu uns und entdecke deine Welt mal anders. Euer Forscherteam aus der 3a & 3b & Fr. Gyuràna
Am Donnerstag, dem 15.12.2022, besuchten die Französisch-Kurse der Stufen 7,8 und 9 den Straßburger Weihnachtsmarkt.