07721 / 82-1601
Bickebergschule@~@villingen-schwenningen.de
Viele Schülerinnen und Schüler, deren Familien sowie LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Bickebergschule nahmen mit vollem Einsatz am 16. Villinger-Stadtlauf teil und trugen dazu bei, dass das Team Bickeberg mit einem tollen Ergebnis abschnitt. Es konnten jede Menge Runden und damit Spendengeld erlaufen werden, das sozialen Einrichtungen in der Region zugute kommt. Wir sagen Danke an alle Beteiligten und…
Am Freitag, den 22.07.2022 ist es endlich so weit. Die Bickebergschule feiert ihr großes Schulfest. In der Zeit von 13:30 bis 18:00 Uhr sind neben kulinarischen Genüssen eine große Anzahl an Spieleständen und Kreativstationen der Sekundarstufe geboten. Ergänzt wird das Ganze durch zwei 90 minütige Zirkusveranstaltungen, die von den Grundschülern unter professioneller Anleitung erarbeitet wurden. Hierzu…
Zum Jahresabschluss feierten Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen gemeinsam ein Fest.
Es gab Köstlichkeiten aus den Heimatländern der Schüler*innen.
Zudem wurden Bilder von DaZ-Ausflügen gezeigt und die Seepferdchen-Abzeichen an die
Schülerinnen verliehen, die während des Schuljahres das Schwimmen gelernt haben.
Dienstag, der Tag der Anreise:
Wir sind zuerst 10 min. von Villingen nach St. Georgen mit dem Zug gefahren. Denn restlichen Weg sind wir gelaufen (2h 30 min) zum Schlempen. Dort durften wir in die Zimmer einziehen. Wir haben uns ausgeruht und dann gespielt. Zum Abendessen haben wir gegrillt.
Am Mittwoch waren die Workshops und eine Nachtwanderung:
Workshop 1: Fußballturnier bei Herrn Gerstmeyer. Workshop…
Salut Colmar!
Am Montag, den 23.05.22 besuchten die Französisch-SchülerInnen der Stufen 6, 7 sowie 8 und 9 die elsässische Stadt. Hier konnten alle fleißig ihre Französischkenntnisse ausprobieren und anwenden. Zeitgleich kamen die SchülerInnen erneut in den Kontakt mit der französischen Kultur und erarbeiteten hierzu auch die Aufgaben zum Nachbarland bzw. zur „Nachbar“-Stadt.
Viele Fotos und Selfies…
Die internationalen Schülerinnen und Schüler der Bickebergschule waren am Bodensee. Zuerst besuchten sie den Haustierhof "Reutemühle" und anschließend verbrachten sie den Nachmittag am Ufer des Sees in Überlingen. An dem Ausflug nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 9 teil. Für viele war es das erste Mal am Bodensee. Sie genossen die Zeit am Wasser sehr und auch die Tiere auf dem Haustierhof…
Mit viel Freude haben sich die 4. Klässler mit dem Thema "Ecken- Kanten- Flächen" beschäftigt.
Aus Zahnstochern und Erbsen wurden unterschiedlichste Körper gebaut die anschließend ins Seifenwasser getaucht wurden. Somit wurde Geometrie praktisch und hautnah erlebt.
Am 12.05.2022 informierte sich die Stufe 7 beim Event „# AFTERSCHOOL“ im Kreativzentrum in Schwenningen über unterschiedliche Ausbildungsberufe. Auszubildende und langjährige Berufsprofis von unterschiedlichen Betrieben berichteten in lockerer Atmosphäre über Jobs mit Zukunft. Neben interessanten Informationsgesprächen gab es auch jede Menge Spiel und Spaß. Ein leckeres Essen und kostenlose Getränke vom…
Seit Beginn des Schuljahres 21/22 sind die Bickeberger getreu unserem Motto "immer in Bewegung", auf den schuleigenen Cityrollern unterwegs. "Kann ich nicht" -gibt's nicht! Bei jedem Wetter on Tour. Wir steigern nicht nur unsere Ausdauer & Teamfähigkeit, sondern fördern unsere Gesundheit, unsere Wahrnehmung zum gegenseitigen Respekt, der Achtsamkeit und vorausschauendes Verhalten im Straßenverkehr und der…
Der Musicalclub der Stufe 3 durfte im Mai an den Theatertagen der Stadt Villingen-Schwenningen teilnehmen.
In den Tagen wurde viel getanzt, Theater gespielt, gesungen und Theaterstücke angeschaut. Der Höhepunkt war der Auftritt auf der großen Bühne des Theater am Rings. Vor großem Publikum zeigten die Kinder das Musical „Kunterbunt“ und ernteten anschließend viel Applaus.
Ein unvergessenes Erlebnis für die Schüler der Stufe 3 und 4 war die Teilnahme am Märchicalprojekt "Warum ist der Schwarzwald so schwarz". Zusammen mit der Rentnerband und Menschen mit Behinderungen haben die Schüler großartiges geleistet. Das Ergebnis ihrer Arbeit, wurde in der Neuen Tonhalle bei zwei Aufführungen sichtbar. Ein nicht enden wollender Applaus, gelebte Inklusion und Freude pur. Eine…
Der Kinderbuchautor Guido Kasmann gab den Schülern einen Einblick in sein Leben als "Geschichtenerfinder". Mit spannenden und lustigen Erzählungen hat er die Zuhörer sofort begeistern können. Guido Kasmann verstand es hervorragend, Lust auf Lesen zu vermitteln.
Die Klasse 3b hatte dieses Jahr am Kunstwettbewerb „jugend creative“ teilgenommen.
Das Thema lautete: „Was ist schön?“. Nun haben erfreulicherweise vier Kinder der Klasse eine Urkunde für den 1.-3. Platz im Raum Villingen bis Offenburg erhalten.
Herzlichen Glückwunsch an die kleinen Künstler!
Villingen: Am Donnerstag, den 07.04.2022, setzte die Bickeberg-Gemeinschaftsschule einen wochenlang geplanten Pausenverkauf in die Tat um.
Die Klassensprecher der Stufe 8 stellten mehrere Wochen mithilfe ihrer Stufe und den SMV-Lehrern einen Pausenverkauf auf die Beine. Mit selbstgemachten Spenden, wie Kuchen, Muffins und Pizza der Eltern und Schüler konnten Einnahmen in Höhe von 529,30 € erzielt werden.
…