Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit ist ein Instrument der Jugendhilfe mit dem Ziel Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern.
An der Bickebergschule ist das Unterstützung (Hilfestellung) beim Erlernen von
· Sozialer Kompetenz
· Eigenverantwortung
· Selbstständigkeit
· Partizipation (Teilhabe)
die es möglich machen, dass alle am Schulleben Beteiligten voneinander lernen.
Wir bieten…
· Krisenintervention
· Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen (Schüler, Eltern, Lehrkräfte)
· Sozialpädagogische Angebote im offenen Bereich
· Gestaltung und Organisation der Mittagszeit
· Förderung des Sozialen Lernens
· Sozialtraining mit Konfliktkultur
· Mitgestaltung von Unterrichtsprojekten
· Kooperation mit anderen Einrichtungen (z.B. Vermittlung zu weiteren Unterstützungsangeboten)
Generell unterliegen wir der Schweigepflicht.

Pädagogische MitarbeiterInnen - Schuljahr 2021/2022

Frau Christine Disch
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 16.30 Uhr
Freitag
8.00 bis 14.00 Uhr
Weitere Termine sind nach Vereinbarung möglich.
07721/82-1608
Notfallnummer (z.B. bei Lockdown): 07721/82-1604
Weitere Notfallnummern:
NOTFALLNUMMERN (PDF 188 kB)(für SchülerInnen/für Eltern)
