07721 / 82-1601
Bickebergschule@~@villingen-schwenningen.de
Am 13.09.2023 fand im Rahmen einer kleinen Feier die Einschulung unserer Schülerinnen und Schüler in Klasse 1 statt.
Im letzten Schuljahr traf ein schweres Erdbeben den Südosten der Türkei und den Norden von Syrien. Das Erdbeben hat viele Häuser und Städte beschädigt und zerstört. Ungefähr 15,2 Millionen Menschen sind von dem Erdbeben betroffen und brauchen noch immer Hilfe. Der Aufbau wird noch viele Jahre dauern. Die Schüler*innen der Stufe 8 hatten letztes Schuljahr einen Pausenverkauf für die Erdbebenopfer…
Am Montag, dem 11.09., durfte die Bickebergschule ihre neuen Fünftklässler in Empfang nehmen. Lehrkräfte und Schulleiter Alexander Hermann blickten bei der Begrüßung in viele gespannte Gesichter. Damit die Stufe 5 als Ganzes zusammenwachsen kann, organisierten die Klassen- und StufenlehrerInnen drei Kennenlerntage.
Am Donnerstag, den 20.07.2023 reiste Stufe 7 bei bestem Wetter nach Konstanz.
Im Rahmen einer Oscarverleihung wurden die HauptschulabsolventInnen der Klassen Neun der Bickebergschule verabschiedet.
Auch die Klassen 10 feierten ihren bestandenen Realschulabschluss in einer von den Schüler/innen geplanten Feier mit zahlreichen Programmpunkten.
Zum Abschluss des Französischprojektes besuchten die Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 gemeinsam mit ihren Lehrkräften das wunderschöne Straßburg.
Über 70 Personen von der Schulgemeinschaft Bickebergschule waren beim Stadtlauf am Start. Mit viel Freude und sportlicher Leistung wurden etliche Runden für den guten Zweck gelaufen. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.
Zum Ende des Schuljahres gaben die Musikgruppen der Bickeberschule ein kleines „Sommer-Open-Air-Konzert“ im „Atrium“ der Schule für die Stufen 1 bis 5.
Am 6. 7. erlebte unsere Stufe 3 einen spannenden Waldtag.
Unser Dank gilt dem Forstamt und der Jägervereinigung!
Beim jährlichen Fußballspiel Abschlussklasse-Realschule gegen eine Auswahl der LehrerInnen, konnten sich in diesem Jahr die LehrerInnen durchsetzen.
DaZ steht für Deutsch als Zweitsprache und was das an der Bickebergschule bedeutet, konnten Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler am Montagabend des 3. Juli erleben. Alle an DaZ Beteiligten feierten ein gemeinsames internationales Fest.
...stell Dir vor, Du verirrst Dich im Wald, dein Wasservorrat ist aufgebraucht. Dir bleibt nur noch eine leere Flasche. Du hast Durst und um Dich herum nichts, außer Bäume und vielleicht irgendwo ein Tümpel.
Die Klasse 10a führte eine Ausstellung für Eltern und Kollegen als Nachklang ihrer Auschwitzfahrt durch.