07721 / 82-1601
Bickebergschule@~@villingen-schwenningen.de
Im Schulalltag heißt es an der Gemeinschaftsschule Bickebergschule in Villingen „Lernen in Vielfalt“. Am vergangenen Freitag war das Motto „Feiern in Vielfalt“.
Das Schulhaus wird fasnachtlich dekoriert, Fasnetlieder und Sprüche werden geübt, die Fasnetkiste wurde aus dem Keller geholt , die Jaag- Puppen wurden im Franziskaner Museum bestaunt , Programmpunkte für die Fasnetsparty werden eingeübt, Als " echte " Figur stellte sich der Butzesel, der Kater, der Wuescht, der Narro und die Hexe den Klassen vor.…
Unser gläsernes Klassenzimmer „inside BBS“ war ein voller Erfolg. Eltern und interessierte zukünftige Fünftklässler:innen, wurden an zwei Nachmittagen von Schüler:innen der Stufe 8 durch die Schule geführt und erhielten einen Einblick in den Unterricht.
Am Dienstag, den 24.01.2023 waren wir zusammen mit Stufe 7 und 8 im Theater am Ring in der Breakdance-Show „Brodas Bros“, die uns die urbane Tanzkultur aus Spanien mitgeteilt hat.
Wunsch nach Abitur
Vor zehn Jahren gab es im Land die ersten Gemeinschaftsschulen. Die Villinger Bickebergschule gehörte zu den Pionieren. Einige Schulabgänger haben inzwischen ihr Abitur in der Tasche. "Wir haben uns etabliert", sagt Rektor Alexander Hermann. Aber die Schule hat Sorgen und die Landtagsabgeordnete Martina Braun ein offenes Ohr.
Die Stufe 4 bekam Besuch von EDe, dem Energiedetektiven:
Wir setzten uns mit dem Begriff Energie auseinander und machten spannenden Versuche.
Herzlich Willkommen im Forscherclub. Kinder haben von Natur aus eine ausgeprägte Neugier, die gestillt werden möchte. Hier im Forscherclub lernen wir nicht nur interessante Dinge und experimentieren selbstständig, sondern finden gemeinsam Antworten. Komm doch auch zu uns und entdecke deine Welt mal anders. Euer Forscherteam aus der 3a & 3b & Fr. Gyuràna
Am Donnerstag, dem 15.12.2022, besuchten die Französisch-Kurse der Stufen 7,8 und 9 den Straßburger Weihnachtsmarkt.
Was mache ich eigentlich, wenn ich eine verletzte Person finde? Wie kann ich offene Wunden verbinden? Und was mache ich, wenn die Person bewusstlos ist? Diese und weitere Fragen stellten sich die Schüler*innen aus Stufe 7 und baten daher ihre Lehrer*innen darum, einen Erste-Hilfe-Kurs machen zu können.
Die Schülerinnen und Schüler der 5a haben vor Weihnachten einen Ausflug ins Franziskaner Museum in Villingen gemacht.
Es gehört schon zur Tradition, dass die SMV in der Adventszeit, für die Grundschüler einen leckeren Punsch zubereitet. Sie gingen von Klassenzimmer zu Klassenzimmer und teilten neben dem Punsch noch Lebkuchen aus. Vielen Dank für diese gelungene Aktion
Auch dieses Jahr nahm die Bickebergschule wieder am Lesewettbewerb teil, an dem alle Schüler*innen der Stufen 6 teilnehmen durften.
Nachdem wir uns gemeinsam verschiedenste Bilderbücher angeschaut haben, beschäftigten wir uns intensiv mit einem Buch: „Der Besuch“ von Antje Damm. Es wurden Ideen gesammelt, worum es in der Geschichte gehen könnte, bevor wir sie dann Stück für Stück mit dem Kamishibai (Erzähltheater) gelesen haben. Im Anschluss durften die Kinder ein neues Zuhause für die Hauptfigur des Buchs basteln. Einzige Vorgabe: Es…
Überall im Schulhaus spürt man, dass bald Weihnachten ist. Der Adventskranz würde, wie schon in den Jahren zuvor, von zwei Müttern gebunden und dekoriert. Ein geschmückter Weihnachtsbaum steht imEingangsbereich. An den Fenstern erstrahlen Engelbilder. Weihnachtliche Lieder erklingen.
Für den Nikolausbesuch und für den Aufrtitt auf dem Weihnachtsmark wird fleißig geübt.